Feller Rauchwarnmelder - Damit Ihre Kunden ruhig schlafen können.

Der Feller Rauchwarnmelder lässt Ihre Kunden ruhig schlafen.

Im Schlaf ist unser Geruchssinn ausgeschaltet. Da ist es gut zu wissen, dass es jemanden gibt, der wacht und warnt, bevor es zu spät ist. Der Feller Rauchwarnmelder schützt Ihre Kunden und deren Sachwerte zuverlässig vor Rauch- und Feuergefahren. Er sorgt vom Keller bis zum Dachgeschoss, dank Vernetzung via Kabel oder Funk, dass rechtzeitig gewarnt wird, wenn sich Rauch entwickelt. So können Ihre Kunden ruhig schlafen.


Gute Gründe für Rauchwarnmelder

* Quelle: BFB Beratungsstelle für Brandverhütung

Rauchwarnmelder

Qualität auf die Verlass ist...
Gut zu wissen, dass es jemanden gibt, der wacht und warnt, bevor es zu spät ist: den Feller Rauchwarnmelder. Dieser detektiert nach dem Streulichtprinzip den Rauch und schlägt Alarm, bevor die giftige Konzentration für Menschen gefährlich wird. Mit dem Rauchwarnmelder bietet Feller genau das, worauf es in brenzligen Situationen ankommt: Markenqualität, auf die sich Ihre Kunden im Fall der Fälle 100%ig verlassen können.


... und die höchsten Qualitätsnormen erfüllt
Rauchwarnmelder mit auswechselbaren Batterien entsprechen nicht mehr den höchsten Qualitätsnormen des Q-Labels. Dieses Label wird Rauchwarnmeldern verliehen, welche über die Anforderungen der DIN EN 14604 hinaus, deutlich strengere Kriterien erfüllen. Die neue Generation der Feller Rauchwarnmelder ist deshalb mit einer fest eingebauten Lithium-Batterie mit einer Lebensdauer von mehr als 10 Jahren ausgerüstet (bei normalem Gebrauch).


Jetzt bestellen

Vorteile Feller Rauchwarnmelder

Jetzt bestellen


Sortiment

Bezeichnung Art.-Nr. E-Nummer
Rauchwarnmelder 4100-B.O.61 961 864 800 Jetzt bestellen

Besser geschützt dank Vernetzung

Für maximale Sicherheit vom Keller bis zum Dachgeschoss lassen sich mehrere Rauchwarnmelder via Kabel oder Funk vernetzen. So schlagen sie im Notfall gemeinsam Alarm. Zusätzlich können mittels eines Systemrelais auch externe Signalgeber angesteuert werden wie Sirenen, Blitzlichter oder Rüttelkissen.

Empfohlener Schutz
Der Geruchssinn ist während des Schlafes stark herabgesetzt. Daher sind insbesondere Schlafzimmer, Kinderzimmer und Flure mit Rauchwarnmeldern zu überwachen. Bei mehrstöckigen Wohnungen mit offenen Verbindungen ist mindestens auf der obersten Ebene ein Rauchwarnmelder zu installieren.

Optimaler Schutz
Jeder Raum wird mit einem Rauchwarnmelder überwacht. Bei mehrstöckigen Wohnungen mit offenen Verbindungen ist auf jeder Ebene mindestens ein Rauchwarnmelder zu installieren.


Neue starke Funktionen

Die neuen Feller Rauchmelder besitzen zusätzliche Funktionen, die speziell für unterschiedliche Anwendungsbereiche optimiert wurden. Testen Sie die neuen Rauchwarnmelder!

Jetzt bestellen

Verschmutzungskompensation
Im Laufe der Jahre treten mehr und mehr Fremdpartikel in die Rauchkammer ein, welche die Funktion beeinträchtigen können. Um Fehlalarme zu vermeiden, regelt der Rauchmelder selbstständig die Toleranzschwelle nach.


Stummschaltfunktion
Es gibt Situationen, in denen eine starke Rauch- oder Staubentwicklung zu erwarten ist. Mit einem Tastendruck aktiviert, wird die Raucherkennung für ca. 9 Minuten in den Stummschalt-Modus versetzt und verhindert einen ungewollten Alarm.


Batterieausfallsignal
Ist die Lebensdauer der Batterie überschritten, gibt der Rauchmelder mindestens 30 Tage vor Ausfall regelmässig einen Warnton ab. So bleibt genug Zeit, den Rauchmelder rechtzeitig auszuwechseln. Natürlich kann der Warnton, z. B. nachts, dank der Snoozefunktion vorübergehend stumm geschaltet werden.


Alarmspeicher
Der Alarmspeicher zeigt an, ob in Abwesenheit ein Alarm ausgelöst wurde. Für 24 Stunden gespeichert, bietet die Funktion genug Zeit, um die Ursache zu erkennen und gegebenenfalls zu beseitigen.


Selbsttest der Raucherkennung
Regelmässige Selbsttests der Raucherkennung schützten vor unbemerktem Ausfall. Tritt bei der Prüfung ein Fehler auf, zeigt der Rauchmelder dies über ein akustisches und optisches Signal an.


Mehr Informationen

Weitere Informationen und Downloads finden Sie hier